de

Via Czechia

Die Wanderwege der Via Czechia sind die bisher gewagtesten Fernwanderwege in der Tschechischen Republik. Sie eignen sich zum Wandern, Radfahren oder im Winter zum Skilanglauf. 

Der Nordweg und der Südweg durchqueren die gesamte Tschechische Republik vom westlichsten bis zum östlichsten Punkt, wobei sie größtenteils der Staatsgrenze folgen und die höchsten Gipfel der meisten unserer Gebirge überqueren. Die Routen führen so weit wie möglich durch die Natur und zu den Hauptattraktionen der einzelnen Regionen. 

 

Die Basis-Wandervariante des Nordweges ist 1058 km lang und in 47 Tagesetappen mit einer durchschnittlichen Länge von 20-25 km unterteilt, immer mit der Möglichkeit einer Unterkunft unter Dach. Der Nordweg ist auch für Radfahrer geeignet. Die Radversion des Nordweges ist 1140 km lang und kann in 2–3 Wochen bewältigt werden. Ein großer Teil kann auch auf Skiern zurückgelegt werden, der Nordweg bietet insgesamt 519 km Skiloipen, die größtenteils maschinell präpariert sind. 

Der Nordweg führt durch 18 Gebirgszüge und geografische Einheiten, 8 Naturschutzgebiete, 2 Nationalparks und zahlreiche Wildnisse und Naturdenkmäler. Wenn Sie diesen Weg absolvieren, werden Sie 50 über ein Tausend Meter hohe Gipfel ersteigen haben und Sie werden an dem höchsten, dem niedrigsten, dem westlichsten und dem östlichsten Punkt der Tschechischen Republik gestanden haben. 

Die 93 km lange Etappe, die die Region Broumov überquert, beginnt in Trutnov und endet im Dorf Dobrošov. Unterwegs werden Sie bekannte Orte wie Adersbacher Felsen, Weckelsdorfer Felsen, Tafelberg Ostaš, Braunauer Wändeund andere nicht verpassen. 

Vyhledat místo
Interaktivní mapa